Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
Als Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d haben Sie eine dreijährige Ausbildung absolviert und die verschiedenen Stationen in der Klinik kennengelernt.
Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d werden bei uns beschäftigt in:
- Krankenhäusern, Kliniken der Maximalversorgung, Rehakliniken
- Gesundheitszentren
- Senioreneinrichtungen
- Tagespflege
- 1:1 Versorgungen
- Wohnheime für Menschen mit Behinderungen
Ihre Aufgaben:
allgemein:
- Patientenorientierte und kultursensible Versorgung von Patienten im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
- Prävention gegen Dekubitus oder Thrombose
- ärztliche Verordnungen durchführen- Medikamente, Infusionen, Blutentnahmen
- Vorbereitung der Patienten auf medizinische Maßnahmen
- Hinweise für Patienten im Bereich Prävention und Rehabilitation
- Pflegeplanung
- Beobachten und Dokumentieren im Hinblick auf Patientendaten
- Pflegeberatung nach SGB XI
- Dokumentationsarbeiten
- Anwendung spezifischer Softwaresysteme wie z.B. ID Diacos, ID KR Check, ID Macs-medical semantic network
Chirurgie:
- Wundversorgung und Wundmanagement im Bereich der Chirurgie
- Umgang mit Orthesen und Lagerungstechniken
Neurochirurgie:
- Versorgung von Patienten mit Erkrankungen im Bereich des Schädels, Gehirns
- Versorgung von Patienten mit Erkrankungen an der Wirbelsäule, Rückenmark und der peripheren Nerven
Unfallchirurgie:
- Patientenbeobachtung und Vitalzeichenkontrolle
- Stellen von Medikamenten und Vorbereitung von Infusionen
Orthopädie:
- Versorgung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates
Neurologie:
- Menschen mit neurologischen Defiziten betreuen
- Monitoring der Patienten
- Erkennen und feststellen von neurologischen Störungen
- Basale Stimulation- ansprechen der Sinne/Förderung der Bewegung
- Anwendung des Konzepts nach Bobath
Notaufnahme:
- Akutversorgung
Gynäkologie:
- Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen
- Ultraschall
- Betreuung der werdenden Mütter
Innere:
- Schwerpunkte Kardiologie/Gastroenterologie
Gerontologie:
- Planende, beratende, organisierende und verwaltende Aufgaben in der stationären bzw. offenen Altenhilfe/Altenpflege wahrnehmen
- Maßnahmen im diagnostischen, rehabilitativen und pflegerischen Bereich anregen und durchführen
IMC Stationen:
- Klinische Überwachung
- Verschiedenste Therapiemethoden wie künstliche Ernährung (PEG-Sonde) oder Infusionstherapie (parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten wie Medikamente, Elekrolytlösungen), Transfusionstherapie anwenden
- Notfallmedizin zum Erkennen drohender oder eingetretener Notfallsituationen anwenden
- Behandlung von Notfällen
- Wiederherstellung und Aufrechterhaltung akut bedrohter Vitalfunktionen
Radiologie:
- Umgang mit bildgebenden Verfahren
- Medizintechnik CT/MRT